Dekoratives Banner

Zeitlich versetzen (nur Professional)


    Der Effekt "Zeitlich versetzen" verzerrt das Bild, indem er Pixel über einen Zeitverlauf verschiebt. Damit lassen sich zahlreiche unterschiedliche Effekte erzielen. So kann mit dem Effekt beispielsweise die traditionelle Slit-Scan-Technik simuliert werden, bei der unterschiedliche Zustände eines bewegten Bildes über einen Zeitverlauf erfasst werden.

    Zeitlich versetzen (nur Pro): Original (links), eine Ebene zur Versetzung des Bilds im Zeitverlauf (Mitte), das Ergebnis (rechts)
    Originalebenen (links und Mitte) und angewendeter Effekt "Zeitlich versetzen" (rechts)

    Wie beim Effekt "Versetzen" wird auch hier eine Verschiebungsmatrix verwendet, die Verschiebung der Pixel in der Ebene basiert jedoch auf den Luminanzwerten der Matrix. Die Pixel, die dem hellen Bereich der Verschiebungsmatrix entsprechen, werden durch die Pixel ersetzt, die sich nach Ablauf der angegebenen Zeit an dieser Stelle befinden. Ebenso werden die Pixel, die dem dunklen Bereich der Verschiebungsmatrix entsprechen, durch die Pixel ersetzt, die sich vor der angegebenen Zeit an dieser Stelle befunden haben. Als Verschiebungsmatrix können Sie im Prinzip eine beliebige Ebene verwenden, bei einem Graustufenbild können Sie jedoch die Helligkeitsstufen besser erkennen und so das Ergebnis der Pixelverschiebung besser vorhersehen.

Verwandte Themen: